30.09.10 Von morgens an wurde fieberhaft am Radom gearbeitet - abends war es dann endlich soweit, die neue Hülle war „darüber gestülpt“.
weitere Fotos ...
29.09.2010 Ein denkwürdiger Tag: Erst kam Taffi, unser Hufschmied, der besonders Kembingur sehr beeindruckte. Am Nachmittag wurde dann das Raistinger Radom „enthüllt“! Ein unbeschreibliches Schauspiel (fotografischer Kurzbericht).
28.09.2010 Hier nun die versprochenen Bilder von Fina vom Aschauerhof.
24.09.10 Die Weideflächen sind bereit für den Winter und auch am „neuen Stall“ sind die Arbeiten, bis auf ein paar Kleinigkeiten, abgeschlossen. Gestern ist „Fina“ eingezogen (Fotos folgen) und alle Pferde fühlen sich sichtlich wohl - die Fohlen waren heute bester Laune - ganz besonders Pippilotta!
Nun müssen wir nur noch das Dach am Winterstall sanieren und die Heuraufe für die Mädels an den Eichen bauen, dann kann der Winter kommen. ;-)
21.09.10 Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, die transportable Weidehütte steht nun, für die nächsten Monate, neben dem Stall und der Paddock wird erweitert. Heute jedoch kam die Arbeit kurzzeitig zum Stillstand, der Grund: „eine Baufahrzeug-Kontrolle“.
Die Fotos sind nicht gestellt, der Bagger lief und verteilte gerade lautstark den Kies! Allen voran muss Pippilotta ihre Nase immer überall hineinstecken. (Siehe auch September 2010)
19.09.10 „Kaepa“
Wir stecken tief in den Vorbereitungen für den kommenden Herbst / Winter, daher kamen die Fotos bisher leider etwas zu kurz - hier nun endlich erste Bilder vom September 2010.
15.09.10 Zeckenentfernung „unter den Eichen“
12.09.10 Das Islandpferde-Virus hat nun auch meine Familie im „hohen Norden“ erwischt:
Liebe Lara, liebe Familie, wir gratulieren euch von Herzen zu eurem Svertingur!!
Viel Glück und viel Freude mit diesem liebenswerten Pferd!!
Auch wir haben seit heute einen Neuzugang, sein Name ist „Gúllmoli“. Ein cooler, junger Mann - nach 5 Stunden Hängerfahrt steht er nun total relaxed auf der Koppel.
Hier bei seiner ersten Kontaktaufnahme mit Baldur. Näheres in Kürze.....
27.08.10 Sabine und ich (endlich wieder auf den Beinen) hatten einen riesen Spaß daran, Pippilotta beim Ballspielen zu beobachten.......
Kembingur startete auch einen Versuch, der ging aber noch kläglich daneben. Hier die versprochenen Fotos. Es waren letztlich soviele, dass ich kurzentschlossen eine eigene „Ballspiel-Seite“ aufgemacht habe. Viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder ;-)
24.08.10 Die eigene, fotografische Aktualisierung fällt zur Zeit etwas flach - die Sommergrippe hat uns überrollt!
Hier aber zwei wunderschöne Aufnahmen von Gilda und Stilling, die uns Marion Henrici gestern schickte.
Vielen Dank dafür, Marion! Wir freuen uns schon sehr auf deinen nächsten Besuch im September.
20.08.10 Die zweite Koppel an den Eichen ist nun offen.
16.08.10 Brynjas Halbschwester Jódis von Mánaskin ist zu verkaufen.
Eine viel versprechende Jungstute, Näheres siehe unter „Verkauf“
15.08.10 Im Gleichschritt marsch !
(gesammelte Impressionen der letzten Tage)
13.08.10 Wie könnte es anders sein, es regnet..............
............. und das geht selbst den Pferden nicht mehr am . . . . . vorbei,
sie sind heute sichtbar schlechter Laune!
11.08.10 Heute Vormittag haben wir uns mal den Shetty-Nachwuchs in der näheren Umgebung angeschaut, schließlich brauchen wir ja bald eine kleine Freundin für Pippilotta.
Es waren schon ein paar hinreissende Fohlen dabei............
10.08.10 Es regnet derzeit jeden Tag, zwar bisher nur kurz, aber für Donnerstag und Freitag werden schon wieder heftige Schauer vorhergesagt. Die Koppeln trocknen überhaupt nicht mehr ab, ohne Gummistiefel geht gar nichts. Die Mamas mit den Fohlen haben jetzt den großen Stall und eine riesen Koppel ganz für sich allein. Alle vier geniessen es sichtlich.
Die Koppeln an den Eichen sind „Flut-sicher“, die Jungstuten können ihre Freiheit dort unbeschwert geniessen. (neue Fotos hier)
08.08.10 Seit heute Mittag stehen nun auch Brynja und Brana mit den anderen Mädels an den Eichen!
Anfangs gab es große Aufregung, inzwischen ist aber Ruhe eingekehrt. (aktuelle Fotos)
07.08.10 Zum „Abheben“ war auch uns heute zumute, kein Regen!!!
Im Gegenteil, es kam sogar die Sonne durch. Mit dem Sinken des Wasserpegels steigt die gute Laune!
06.08.10 Leider stimmte diesmal die Vorwarnung der Unwetterzentrale: Seit gestern haben wir extreme Regenfälle und nun herrscht wieder: „Land unter“!
Diese Aufnahme (und die Fotos 020 - 026) entstand heute um 17 Uhr! Inzwischen ist es 23:45 und es regnet immernoch!
Langsam aber sicher werde ich nervös.............
03.08.10 Der Quatschkopf ....
..... und weitere Bilder der letzen Tage hier!
02.08.10 Abends „unter den Eichen“.....
01.08.10 Es liegt was in der Luft............
Pünktlich zum Monatsbeginn gibt es die ersten Bilder auf Fotoseite „August“.
30.07.10 Zwischen dem einen und anderen Regenschauer war Pippilotta offensichtlich mächtig langweilig! Also zog und zerrte sie Kembingur solange am Schweif, bis der sich endlich wieder um sie kümmerte...
Hier noch weitere Fotos vom heutigen Tage.
29.07.10 Heute sind sie wieder übermütig............
.... gestern waren sie nach dem Chippen recht kleinlaut und mit dem gefährlich zischenden Jodspray kam dann gar niemand mehr an die Fohlen heran!
Dabei waren die beiden Damen vom Zuchtverband überaus lieb und geduldig, sowohl mit den Pferden, als auch mit uns ;-)
Pippilotta war wieder einmal der kleine Liebling, aber Kembingur entpuppte sich als „richtig, richtig schick“!!!
Kaepa wurde als Zuchtstute eingetragen und bekam freilaufend auf der Koppel folgende Noten:
Int.: 7,9 Ext.: 7,9 Gang: 8,0
Wir sind richtig stolz, auf alle Drei!
Leider gibt es vom „Fohlenbrennen“ keine Fotos. Der Termin hatte sich um 2 Stunden verschoben und das Licht war abends einfach schon zu schlecht.
Ein paar Fotos von heute findet ihr hier!
28.07.10 Hoftermin - der Zuchtverband kommt! Heute werden die Fohlen gechipped und Kaepa ins Zuchtbuch eingetragen.
27.07.10 Nach einer Woche durchgehender Arbeit sind „die Eichen“ heute bezugsfertig! Halastjarna, Gilda und Stilling geniessen nun die „große Freiheit“ - zusammen mit Harpa von Himmighausen (eine 2-jährige Stute, die noch einen Teil ihrer Jugend bei uns verbringen darf). Halastjarna muss nun ihre Rolle als faire Leitstute festigen....
Da es in Strömen giesst, heute nur wenige Fotos hier. (Weitere Fotos werden folgen)
Brynja und Brana werden in ein paar Tagen auch umziehen, sobald sich die anderen Stuten aneinander gewöhnt haben.
Auch neben Baldur und Perla steht ein neues Pferd, Fina vom Aschauerhof, allerdings verbringt sie nur eine Woche Urlaub bei uns. (2 Fotos siehe Link oben)
21.07.10 Abends um 20 Uhr, endlich etwas kühler !
Nach einem extrem heißen Tag kommt allmählich Bewegung in die Pferde........... (Juli 2010)
19.07.10 Im Abendlicht............
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck, damit „die Eichen“ bis zum Ende Juli bezugsfertig sind. Dann sollen unsere Jungstuten endlich umziehen und wie es aussieht, kommt noch ein junges Mädel dazu ;-)
Weitere Fotos siehe Juli 2010.
17.07.10 Die Fliegen nerven.............
13.07.10 Seit Tagen herrscht eine unerträgliche Hitze. Mensch und Tier schleppt sich durch den Tag, vom Schatten zum Wasser und wieder zurück. Wenn es abends endlich etwas kühler wird, fallen Mücken und Bremsen in Scharen über einen her. Allerdings: zu Beobachten wie die Fohlen einander näher kommen, das ist viele Mückenstiche wert....
Ein paar Bilder vom heutigen Abend unter Juli 2010. (Leider wurde das Licht sehr schnell zu schlecht.)
08.07.10 Heute erhielt ich diese sehr schönen und stimmungsvollen Aufnahmen von unseren Müttern mit ihrem Nachwuchs. Fotografiert von Marion Henrici am 27.06.10.
Wir verbrachten einen sehr interessanten und kurzweiligen Spätnachmittag zusammen - nebst Grillen „mit Fußball“ ;-)
Und, liebe Marion, du hattest absolut Recht damit, auf das richtige Licht zu warten! Vielen, vielen herzlichen Dank für diese und alle weiteren Fotos.
06.07.10 Ein ganzer Tag ohne Mücken! Es ist merklich kühler, windig und ab und an fallen ein paar Regentropfen. Die Pferde geniessen das Wetter sichtlich und wir können endlich „ungebissen“ Zäune ausmähen.
Die beiden Mamas machen inzwischen Arbeitsteilung. Kaepa hat die Verteidigung der kleinen Gruppe übernommen und Smarti das Babysitten - mit wahrer Engelsgeduld ;-)
Weitere Fotos vom Tag unter Juli 2010 und unter Kembingur
05.07.10 Ist das nicht ein traumhafter Anblick ....
03.07.10 Auch Kaepas Sohn hat jetzt einen Namen:
Trotz Mückenplage und anhaltender Hitze gibt es die ersten Fotos vom Juli 2010.
02.07.10 Gute Freunde teilen - echte Kerle auch!
01.07.10 Die Heuernte............