29.09.11 Inzwischen sind Feli und Findus im Gartenhäuschen eingezogen....

Findus ist quietschfidel, aber Feli ist noch ein bißerl unser Sorgenkind, um so mehr wird sie von allen umsorgt ...

27.09.11 Heute wurde unser Gartenhäuschen umgeräumt, damit morgen Findus und Feli dort einziehen können, vorübergehend zumindest. Da Feli auch eine nächtliche Fütterung braucht ist es sinnvoll, sie möglichst nah am Haus zu haben. Ich bin nur gespannt, was Floyd zu den zwei Lämmern im Garten „sagen“ wird...

Die Stuten, besonders Brynja, freuen sich über eine neue Koppel - unter den Eichen ist immer noch abgesperrt, wegen der vielen Eicheln in diesem Jahr.

Und hier, wie versprochen, weitere Fotos der letzten Tage...
26.09.11 Seit heute haben wir nun auch noch 2 Flaschenkinder: Findus, 8 Tage alt und schon ziemlich fit - und Feli, erst 1 Tag alt und leider sehr, sehr zart.....

(Näheres morgen, auch weitere Fotos werden folgen u. a. der „Radagais-Beförderungsdienst, einmal Kindergarten und zurück“.)
23.09.11 Es klappt wirklich gut mit Gilda als „Babysitter“.

22.09.11 Gilda ist seit heute bei den Jährlingen...

.... und wir haben die Bestätigung vom Tierarzt: die „Rolling Mamas“ (Brynja und Halastjarna) sind beide trächtig :-)
15.09.11 Für Kaepa beginnt nun der Ernst des Lebens.

10.09.11 Ein strahlend schöner Tag auf der BIM in Lechleite!

08.09.11 Sehr viel Arbeit und oft Besuch, da blieb wenig Zeit für die Homepage.
In den vergangenen Tagen haben wir alle Paddocks neu besandet, die letzten Koppeln gemulcht,

- nein, nicht von Hand versteht sich *grins* - die Zäune ausgemäht und unter den Eichen erst die Eicheln abgesammelt und letztlich doch noch neu abgezäunt um ja kein Risiko einzugehen und, und, und.... Während der Arbeit hatten wir oft viel Spaß, Zeit für ein paar neue Fotos und auch Besuch. Unter anderem kamen Uschi und Julia, die nun der allergrößte „Pippilotta Fan“ ist! (Liebe Julia, sollten wir unsere Pips jemals verkaufen müssen, dann erhältst du als Erste Bescheid.) Und vergangenen Dienstag überraschte uns Christel mit einem Besuch und endlich etwas Zeit zum „Ratschen“! Natürlich gibt es trotzdem einige Fotos auf „www.Isileidenschaft.de“ zu sehen. wie z.B.: „die dicken Mamas“ (Brynja und Hadla - zur HP von Christel aufs Foto klicken)

Bedingt durch Wärme und Fellwechsel war die Bilderausbeute leider nicht so „bewegt“ wie sonst.
01.09.11 Kurzentschlossen fuhren wir heute nach Sunnaholt - und waren wirklich begeistert von den „Jungs“! Sie haben sich alle wunderbar entwickelt und Kembingur hat uns voll auf überzeugt, sprich er darf vorerst Hengst bleiben ;-) Leider war das Wetter nicht wirklich „fotofreundlich“, aber ein paar aktuelle Bilder gibt es doch.

Kembingur im Juli 2010 - im Februar 2011 und jetzt Anfang September 2011 (für weitere Bilder auf das Fotos klicken)
30.08.11 Hier nun endlich die versprochenen Einzelheiten zu unserer Flauta. (Eine eigene Seite hat sie auch schon.)
Ingo brachte sie uns am Freitag auf seinem Weg nach Österreich, hier ein Foto der Anfahrt:

Ganz hinten im „angehängten Anhänger“ stand Flauta - nicht angebunden, ganz ruhig, hatte sie während der Fahrt immer auf ein und dieselbe Stelle geäpfelt. Auch beim Aussteigen zeigte sie sich absolut cool, wir brauchten kein „Zugpferd“, sie lief ganz selbstverständlich aus dem Hänger mit in den Paddock. Pippilotta war sofort begeistert, Gaefa nicht! Aber auch die wildesten Drohgebärden von Gaefa beeindruckten Flauta nicht wirklich, sie wich gerade so weit, wie unbedingt nötig. Bisher zeigt sich Flauta sehr aufmerksam und interessiert und dabei immer umgänglich und ruhig im Wesen. Nicht nur davon ist Caro begeistert, sondern auch von ihrem bildschönen Kopf und der „irrsinnigen Trabverstärkung“ ;-) Robert, mein Mann, kam natürlich auch, um den Neuzugang zu begutachten. Letztlich verbrachte er aber die meiste Zeit mit Pips - ist eben sein Liebling.
Fotos zu Flauta, Pips und überhaupt den letzten Tagen findet ihr hier.
26.08.11 23:30 Uhr: nun geht er los, der angekündigte Sturm, daher jetzt nur ganz kurz 2 Fotos vom Neuzugang, bevor ich noch eine Kontrollrunde zu den Ställen fahre.
Das ist sie nun, unsere Flauta frá Skidbakka 3 - weitere Details müssen bis noch ein bißerl warten.


26.08.11 Endlich hat die Warterei ein Ende - gut so, denn ich habe schon Spinnweben angesetzt ;-)

Flauta ist angekommen! (Näheres später...)
23.08.11 Trotz tropisch anmutenden Temperaturen und Fellwechsel, scheinen alle Pferde wohl auf.

Allerdings sind Kaepa und Smarti missgestimmt, da sie heute alleine an den Winterstall umziehen mussten. Smarti ist nun zum ersten Mal von „Pips“ getrennt und ziemlich nervös. Aber auch Kaepa kann sich mit dem Umzug nicht wirklich anfreunden. Hilft alles nichts, die „Mamas“ müssen abspecken, Kaepa muss „lernen und trainieren“ und die zurückgebliebenen Kleinen bekommen bald Gesellschaft..... (wir warten immer noch auf Ingo)
21.08.11 In Gerbishofen fand auch dieses Jahr wieder das „Schwäbische Fohlenchampionat“ statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden rund 30 Shettys dem Zuchtverband vorgestellt und prämiert. Herzlichen Glückwunsch an Familie Zech, Züchter und Besitzer des Siegerfohlens! (Übrigens auch Züchter unserer Smarti.)

Ein paar weitere Beispiele der farbenfrohen Rasselbande hier ;-)
15.08.11 Wir warten auf Ingo und die „Überraschung“ die er mitbringt ;-)
10.08.11 Pips, immer zum Spielen aufgelegt! Und ein paar neue Fotos vom August:

09.08.11 abends...

09.08.11 Heute war Hufschmied-Termin für die Mädels an den Eichen. Erwähnenswert einerseits, weil der Schmied endlich auch an den Eichen „im Trocknen“ beschlagen kann (einfach Gold wert, diese Heuraufe!) und andererseits, weil wir einen neuen Hufschmied für die ganze Rasselbande haben und darüber sind wir natürlich sehr, sehr froh!
Weniger glücklich macht uns der Abschied von unserem bisherigen Schmied, denn nach mittlerweile 8 Jahren gehörte „Taffi“ schon fast mit zur Familie. Im Jahr 2006 hat er unserer Perle die Hufe „gerettet“ und seitdem kannte er jedes unserer Pferde mit seinen Eigenheiten (z.B. „ich mag dich überall, aber nicht hinten links!“) und/oder seinen Hufproblemen. Aus gesundheitlichen Gründen kann Taffi voraussichtlich nicht mehr als Schmied arbeiten. Er wird uns wirklich furchtbar fehlen, nicht nur als Mensch und Freund, auch wegen seiner fast übergenauen Arbeit. Und sein sonores „Gebrummel“ während der Arbeit mit den Pferde, das geht uns jetzt schon ab. Wenn wir Glück haben, dann wird er Caro privat noch ein bißerl von seinem Können vermitteln.......
08.08.11 Wind in der Mähne....

... und herzlichen Glückwunsch an Barbara und Tamara, endlich ist er da, der ersehnte Nachwuchs!
Hier ein paar erste Fotos von „Bjandyr vom Neufnachtal“:


06.08.11 Heute war Mira bei uns, neben der Begutachtung aller Pferde wurde auch die weitere Ausbildung von Kaepa besprochen.
Zu unserer Freude überraschten uns an den Eichen Doris und Toni mit einem Besuch bei ihrer Brana.

Anbei ein paar Fotos von „unter den Eichen und drum herum“.
05.08.11 Für dieses Jahr sind wir mit der Heuernte fertig - das Futter für das nächste Jahr ist sichergestellt ;-)

Leider hat Petrus auch uns „ein Bein gestellt“, sprich eine der Heuflächen hat’s verregnet, so dass wir leider dieses Jahr keine Kleinballen verkaufen können. (Dies zur Info an unsere treuen Abnehmer.)
04.08.11 Zweijährige Jungstute zu verkaufen! Laura muss sich nun leider doch von ihrer Jódis trennen, eine Entscheidung, die ihr wirklich nicht leicht gefallen ist.

Jódis von Mánaskin ist die Halbschwester von unserer Brynja! (Einzelheiten s. Verkauf)
31.07.11 Zum Monatsende noch eben ein Blick auf unsere Zaungäste...

26.07.11 Und Pippilotta hat doch einen Vogel ;-)

25.07.11 Am vergangenen Wochenende waren Eva und Edith bei unseren Jungs in Sunnaholt. Flengur und Kembingur entwickeln sich prima.......


Danke für die Fotos, Eva - ich kann es kaum mehr erwarten Kembingur endlich wieder „live“ zu sehen!
(Foto 1 = links Kembingur)
24.07.11 Regen, Regen, immer wieder Regen und schon wieder zieht Regen heran........

...... für uns deprimierend - für die Pferde eher eine Wohltat denn: wo Regen, da keine Bremsen!

Ein paar neue Fotos von „Rennsemmeln“ , Überfliegern und anderen Persönlichkeiten!

19.07.11 Frühmorgens an den Eichen...

17.07.11 Impressionen der letzten Tage...

11.07.11 Es regnet jeden zweiten Tag und das nicht wenig. Absolut kein „Heuwetter“, dafür aber ideale Bedingungen für Bremsen und Fliegen, die sich zu einer wirklichen Plage entwickeln!

07.07.11 Inzwischen geniessen die Pferde natürlich schon längst wieder ihre trockenen Koppeln, ich kam nur leider bis heute nicht zum Aktualisieren der Homepage.
Das Wasser ist eigentlich erstaunlich schnell wieder abgelaufen, allerdings haben wir die Koppeln erst frei gegeben, nachdem wir Dutzende von Mäuseleichen abgesammelt hatten.

Während wir am Stall arbeiten, übt sich Paddy im Radl fahren ;-)
30.06.11 Was als harmloses Gewitter begann, brachte in den frühen Morgenstunden Starkregen und bescherte uns heute um 8 Uhr diesen Anblick:

Wo noch vor 2 Tagen die „Heuballenmonster“ ihr Unwesen trieben, steht heute ein einziger, großflächiger See. Nun sind auch unsere die Jährlinge wirklich „wasserfest“ und über Langeweile können sie nicht klagen. (für weitere „nasse Bilder“, bitte auf den See klicken)
Den Jungstuten an den Eichen geht es besser, dort stehen nur ein paar Pfützen.